Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A166: Komödiantinnen
  3. Seite 12

A166: Komödiantinnen, Seite 12

10
"Dazu", flüsterte mir Frau Flegendorfer zu,
"hat damals noch das Ringtheater abbrennen müs
sen."
"Pst," machte ich, denn ich war gespannt, a tem
los gespannt.
Fritzi erzählte weiter. Sie erzöhlte wie sie in
einer ganz rätselhaften Weise gestossen, geschoben.
gehoben,über dunke Gänge, über xxx dunkele Stie
gen ins Freie auf die Strasse gekommen war.
"Ich war wie gebannt," sagte sie, "konnte nicht
fort. Ich hatte die Empfindung,hier musst du stehen
bleiben, bis alles vorbet ist. Ich war unruhiger
als alle Menschen, die da herumstanden, und dass
ich selbst da drinnen in dem brennenden Hause ge
wesen sein sollte, das war mir wie ein dumpfer
Traum. Plötzlich aber fuhr es mir durch den
Kopf, was mir unbegreiflicherweise noch keine Se -
kunde lang zum Bewusstsein gekommen war: um Gottes
Willen, meine Mutter! Ich hatte ihr ja gesagt, dass

Zitiervorschlag

A166: Komödiantinnen, Seite 12, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428657_0012.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum