Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A166: Komödiantinnen
  3. Seite 13

A166: Komödiantinnen, Seite 13

11
ich ins Ringtheater gehen wollte, wie ich ja zu
jener Zeit als blutige Anfängerin fast jeden Abend
ins Theater ging. Es war schon damals meine Leiden
schaft.
Bei dieser Stelle ihres Berichtes wurde ich ver
legen. Wir sind doch besser, wir Männer!
Fritzi erzählte weiter. „Ich ging, ich lief, nein,
ich stürzte nach Hause. Und nun denken Sie! Als
ich nach Hause kam,war es bereits elf Uhr, mehr als
dret Stunden war ich vor dem Theater gestanden,
ohne nur ein Beuusstsein davon zu haben, dass die
Zeit verging. So stelle ich mir eigentlich den Wahn
sinn vor. Das Wiedersehen mit meiner Mutter kann
Ich Ihnen kaum schildern. Ich weiss nur eines, der
Augenblick, da wir uns wieder in den Armen lagen
wird mir unvergeselich bleiben, unvergesslich!"
Man war gerührt als Fritzt geendet hatte. Einige
Herren standen auf, traten mit den gefüllten Glä
sern auf sie zu und stiessen mit ihr an. Jetzt tra¬
fen sich unsere Blicke. Einen Moment lang starrte

Zitiervorschlag

A166: Komödiantinnen, Seite 13, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428657_0013.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum