Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A167: Aus der Kaffeehausecke
  3. Seite 5

A167: Aus der Kaffeehausecke, Seite 5

grau, die Beleuchtung viel zu schlecht - lauter Dinge, die
ich sehr hübsch finde. Und dabei, wie gesagt, sitzt man
G.C.H.F.P.S
sehr angenehm.'
G.C.F.P.
2e Sept.
"Ich nicht", fand Fred, der, eine Zeitung in der Hand,
nervös hin und her rückte. Anatel schob den Vorhang von
dem Fenster leicht zurück und bliekte hinaus. Da war eine
dunkle Strasse der Innern Stadt, nur ein Gewölbewächter
schritt auf und ab; es schneite ein wenig, das Pflaster
aber war grau und nass. "Stimmungslos", sagte Anatel und
liess den Vorhang wieder fallen.
Nach geraumer Zeit erst fragte Fred: "Was sagtest du?"
"Nichts. Hast du Paul heute gesehen?“
„Ja, Vormittag; ich war bei ihm in der Redaktien. Er hat
viel zu tun, er arbeitet wahrscheinlich nech. - Wo warst
du im übrigen heute?“
Heute? - In einem halben Jahr werd' ich dir’s erzählen,
bis es vorbei ist.
"Du weisst also schon, wann es vorbei sein wird?"
"Traurig genug, dass ich überhaupt sehen ans Ende denke."
"Das ist ja selbstverständlich - bei derlei Dingen..."
"Derlei Dinge... du machst sehen wieder deine Unterschie-
de.
G.C.H.F.S.

Zitiervorschlag

A167: Aus der Kaffeehausecke, Seite 5, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428659_0005.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum