Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A167: Aus der Kaffeehausecke
  3. Seite 12

A167: Aus der Kaffeehausecke, Seite 12

10
"O mein Lieber, ich bin noch nicht zu Ende. Ich erlebte
es mit, wie seine Schwärmerei zu Ende ging."
„Nun?
Anatel aber sprach nicht weiter und drehte seine Zigarre
nervös zwischen den Zähnen hin und her.
"Ein andermal", sagte er nach einigen Minuten, “ieh kann
29/8.90.
heute nicht mehr."
Sie schwiegen beide eine lange Wile. "Ja, hier wollen wir
bleiben", sagte Anatel endlich. “Ich will es den Andern
mitteilen, dass wir endlich das Richtige gefunden haben.
Diese Eeke hier finde ich ganz heimlieh. - Und du“, setzte
er ganz unvermittelt hinzu, "mein lieber Fred, bist voll-
kommen glücklich?"
"Ich - ha, ha! - nein, das ist nichts für uns, mein lieber
Anatel, das Glück!“
“Nun, au glaubst?”
"Nun hab' ieh's aufgegeben. Ja, bis vor wenigen Jahren
hatte ich noch den Mut, mir zu sagen: Mein lieber Fred,
vielleicht bist du doch nur einer von den dummen Buhen,
die sich einbilden, unglücklich zu sein, und bist eigent-

Zitiervorschlag

A167: Aus der Kaffeehausecke, Seite 12, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428659_0012.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum