Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A167: Aus der Kaffeehausecke
  3. Seite 11

A167: Aus der Kaffeehausecke, Seite 11

Ich weiss, wie jener Mensch spricht,- ich weiss. dass er
schön und liebenswürdig ist,- ich sehe es vor mir, wie
küsst, wie er einen Weib zu Füssen sinkt und ihre Kniee um-
fängt. Sie freilich sagt mir: "Du liebst mich mehr, ich
fühle es, und ach, ich 10 ich dich tausendmal, unendlich-
mal mehr - ganz anders überhaupt.“
"Nun, du glaubst es deck."
"Gewiss glaube ich es mit all der Terheit, die uns zu Be-
tregenen und zu Glücklichen macht. Aber....
“Abert.
Mit alldem ist’s nicht genug. Nicht genug, dass ich jenen
Mann kenne - ich war einer seiner besten Freunde zur Zeit,
da er dieses Mädchen liebte. Ich kannte sie damals noch
nicht. Aber er sprach mir von ihr, Tag für Tag, ich be-
gleitete ihn zu den Rendezvoum, ich half ihm ein Armband
aussuchen, das er ihr zum Geschenk gab, er erzählte mir
getreulich, was sich zwischen ihnen ereignete, ich kannte
ihre Kosewerte,- all das, ohne dass ich sie je gesehen
hatte. Ich hörte zu und lächelte. Auch dass sie sterben
müsse, wenn er sie je verliesse, sagte sie ihm. Und auch
Däs-liete aiterdings nicht angenehm.

Zitiervorschlag

A167: Aus der Kaffeehausecke, Seite 11, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428659_0011.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum