Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A167: Burleske Anekdote
  3. Seite 2

A167: Burleske Anekdote, Seite 2

2
von den unheilbollsten Folgen für ganz
unschuldige Menschen begleitet sein könnte.
Der Kommissär, ein noch junger Mann mit
bedeutenden Aussichten, sah den Arzt ziem-
lich strenge an. Dieser lächelte und sagte:
"So unheilvolle Folgen, dass ich es für
richtiger hielt mich nicht früher Ihrer
Zustimnung zu verstehern, als bis die Sache
gewissermassen unaufhaltsam geworden soin
würde. Denn unter anderen Umständen hätten
Sie mir Ihre Zustimmung wahrscheinlich
versagt." - "Darf ich Sie darauf aufmerk¬
sam machen,Herr Doktor,“ sagte der Kom¬
missür, "dass Sie jedenfalls für die Fol¬
gen Ihres Experiments haftbar sein würden
für den Fall, dass die Polizet,was ja nicht
von vornherein auszuschliessen sein würde,
unfähig oder gar inkompetent väre das von
hnen beschworene Unheil abzuwenden?" -
"Selbs tverständlich, Herr Konntssär.

Zitiervorschlag

A167: Burleske Anekdote, Seite 2, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428660_0002.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum