Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A167: Burleske Anekdote
  3. Seite 3

A167: Burleske Anekdote, Seite 3

3
Und um Ihnen zu beweisen, dass ich durchaus
nicht der Mann bin trgend eine Verantwor
tung abzulehnen, ja sogar bereit für die
Wissenschaft auch persönlich alle Folgen
auch mich zu nehmen, will ich Ihnen auch
von einem Experiment Mitteilung machen,des¬
sen völliges Gelingen gerade mich und
nur mich allein in die höchste Lebensgefahr
zu bringen geeignet wäre. - "Ich bin
gespannt", sagte der Konntssär kühl.
"Ich will kurz sein", begann der
Doktor,"und Ihnen den Inhalt meiner drei
experimente in einigen kurzen und präzisen
Worten mittetlen.“ Er nahm ein Notisbuch
aus der Rocktasche,warf xxxe ilen einer
und fuhr fort,während er gele¬
gentlich einen Blick auf die Blätter warf:
"Erstens. Ich ha be dem Schauspieler Sebas¬
tian Heghofer,wohnhaft achter Bezirk,Wik-
kenburggasse stebzehn,und ganz unabhängig
davonder Volksschullehrerin Friedriche

Zitiervorschlag

A167: Burleske Anekdote, Seite 3, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428660_0003.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum