Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A167: Burleske Anekdote
  3. Seite 5

A167: Burleske Anekdote, Seite 5

5
schen Wissenschaft feststellen zu lassen.
Und ohne eine weitere Antwort des Kommis¬
särs abzuwarten mit einem Blick in sein
Notizbich fuhr er fort: "Zuettens: Ich habe
der Kunstblumen ja brikant in Albertine Reb¬
huhn,wohnhaft vierten Bezirk,Hauptstrasce
uterzehn, in der Hurnose den Auftrag gege¬
ben heute Nachmittag vier ihr Geschäft zu
sperren, bei einem Antiguttätenhändler nach
etnam Dolch zu suchen, einen solchen zu
kaufen,vor me inem Haustor zu warten, bis
ich nach Hause käme, dann auf mich loszu¬
stürzeh und mich zu ermorden.“ - „Und auch
davor, Herr Doktor,soll die Polizei Sie
schützen?" - "Duschaus nicht",enstderte
der Arzt, hiegegen werde ich mich selbst
zu schützen wissen.Die Sache wird keine
weiteren Folgen haben, umso mehr, als ich
den Fräulein, mit der ich das fxperimont
übrigens in Gegenwart ihrer Tante gemacht
habe, in der Hypnose auch den Auftrag

Zitiervorschlag

A167: Burleske Anekdote, Seite 5, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428660_0005.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum