Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A167: Burleske Anekdote
  3. Seite 4

A167: Burleske Anekdote, Seite 4

4
Henfling,wohnhaft dritten Beztrk,Retsner-
strasse sechsundsechzig in der Hypnose den
Auftrag gegeben sich heute Abend um
halb elf Uhr zu der in Bau begriffenen
Findelanstalt in Gersthof zu begeben und
dieselbe in Brand zu setzen. - Der Kommts¬
sär hielt s ich mit Milhe zurück aufzusprin¬
gen.biss sich auf dte Lippen und sagten
der Absicht den Scherz, den er vorhatte er¬
forderlichen Falls auch als Ernst verstehen
zu lassen: "Ich hätte das Recht „Herr Do“.
tor Sie sofort verhaften zu lassen.
"Das mögen Sie halten,vie Sie wollen"
wk
en iderte der Arzt,"hergekommen bin aber
nur, um Sie zu bitten das Findelhaus heute
Abend besachen zu lassen.Die beiden Indtvi-
duen, die von mir hypnotisiert,sich einer
Brandstiftung schuldig machen wollen, im
richtigen Momen te daran zu verhindern und
den Tatbestand im Interesse der medizini-

Zitiervorschlag

A167: Burleske Anekdote, Seite 4, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428660_0004.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum