Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A167: Geschichte eines Hutes
  3. Seite 4

A167: Geschichte eines Hutes, Seite 4

4.
Man sagt“, fuhr Professor Rosenstock kalt dazwischen. “Per
söhlich - was man so persönlich nennt - persöhnlich kenn'
ich sie eigentlich nicht
"Eigentlich nicht - " wiederholte ich enttäuscht.
Nein, eigentlich nicht" fuhr er fort, indem er sich die
Brille wischte;“ aber man hat sie mir von allen Seiten em-
pfohlen".
" Das ist ja recht romantisch" warf ich ganz niedergeschla¬
gen d’rein.
" Sie ist meine erste Liebe, wie ich hier gleich bemerken
will, mein Freund - und Sie können sich denken
" Erste Liebe“ fragte ich höchlich verwundert. Sie kennen
sie ja gar nicht?"
19./11.
" Doch was hilft mir jetzt alles Sinen und Nachgrübeln"
sagt“ ich mir zuletzt - „Eins seh' ich klar : es war mehr
als ein Traum - und ob ich jemals mehr erfahren werde, das
wissen die Götter.
Ich nahm den geheimnissvollen Regenschirm in die Hand, als
ich vom Hause wegging, wie von einer Ahnung erfüllt, dass
sich mir bald alles lösen sollte.-
Der Tag verging. Wolken waren am Himmel heraufgezogen und

Zitiervorschlag

A167: Geschichte eines Hutes, Seite 4, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428665_0004.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum