Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A167: Geschichte eines Hutes
  3. Seite 5

A167: Geschichte eines Hutes, Seite 5

5.
ein scharfer Wind hatte sich erhoben. Es war dunkel gewor-
den, als ich entlang des Donaustroms einsam meines Weges
ging. Es begannen Tropfen zu fallen und ich öffnete den
Schirm. Da fiel plötzlich etwas zu Boden. Ich hob es auf
und hielt ein Heftchen in der wand, mit dem ich nun schnell
zur nächsten Laterne eilte. Ich lehnte mich an den Pfahl,
spannte den Schirm über mich, liess unbekümmert den Wind um
mich sausen, und während das Licht in der Laterne unsuhig
hin und herflackerte, las ich die rührende
Liebesgeschichte eines Kinstlerhutes.
23. /11.
Auch ich habe geliebt.Jetzt freilich ist alles vorüber, und
es ist mir nichts zurückgeblieben als eine sentimentale
Erinnerung an jene hingeschwundene Zeit - aber wahrlich
jene Tage waren schön und ich möchte noch jetzt Tränen
vergiessen, wenn ich zwischen dem Einst und der Gegenwart
vergleiche.
Wir Hite nehmen insgemein unseren Charakter erst auf dem
Kopfe an,auf dem wir sitzen,und wechseln unser Innres mit
unsern verschiedenen Wohnungen. So kannt' ich einmal einen
Cylinder, einen recht steifen, gravitätischen Kerl, der sich

Zitiervorschlag

A167: Geschichte eines Hutes, Seite 5, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428665_0005.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum