Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A167: Geschichte von einer verrückten Dame (Geschichte von einer verrückten Dame)
  3. Seite 4

A167: Geschichte von einer verrückten Dame (Geschichte von einer verrückten Dame), Seite 4

Tagen um fünf Uhr Nachmittag.“ Sie nicht mit dem Kopf, und
es ist sehen alles in Ordnung. Oder ich sag' ihr: Morgen
um fünf Uhr." Ist auch gut. Natürlich, die Nachmittagsstun-
den müssen es immer sein. Abel### muss sie ja doch nach
Haus; das ist eigentlich das einzige Missliche bei den
verheirateten Frauen... andrerseits hat es auch sein Gu-
tes."
Also - p
"Ja. - Diese bescheinen, sympathische und bildhübsche Da-
me, die war heut Nachmittag wieder bei mir. Sehön. Mir
fällt auf, dass sie ein wenig stiller ist als hanst. Sie
ist von Natur etwas still. - Also ich frag' sie, sie tut
anfangs, als wenn gar nichts wär',- endlich rückt sie
doch heraus... Nun, was glauben Sie?....
*Nun, wahrscheinlich, was man seinem Mann hocherrötend mit
einem glücklichen Lächeln ins Ohr zu flüstern pflegt, wie
die Familienblätter behaupten.
.Ja, ganz richtig. - Sie können sich denken, was ich ihr
drauf gesagt habe.
“Nicht ganz.“
"Nun, ich habe ihr geraten, das zu tun, was Sie jetzt eben

Zitiervorschlag

A167: Geschichte von einer verrückten Dame (Geschichte von einer verrückten Dame), Seite 4, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428666_0004.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum