Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A167: Menschenliebe
  3. Seite 7

A167: Menschenliebe, Seite 7

5
treiben. Wenn ihr erlaubt, bring' ich euch ein paar Blätter
meines Tagebuchs, in denen ihr vor dem Schlafengehen ein
wenig lesen möget. Ihr werdet eine Geschichte aufgeschrie-
ben finden, die vor vielen Jahren sich zutrug und die nicht
heiter klingt."
Beide schwiegen, und langsamen Schritts näherten sie
sich dem Gitter des Paris. Als Prinz Marcell aufblickend
seinem Freunde ins Antlitz schute, begann dieser in fri-
schem Tone, als wäre jeder trübe Gedanke verscheucht: „Wir
wollen nun fortfahren und weiter über das Glück sprechen.
Das ist ein enges Thema, Prinz, aber es lassen sich viel
sehr viel Worte darüber machen. Ich kannte einen Mann, der
sass in einem weiten Weiten Gemach, es blitzte die Sonne
durch die hohen Scheiben - und der Mann sass an seinem
Schreibtisch, finstre Falten auf der Stirn, die Augen halb
geschlossen. Ein Heft lag auf dem Tisch - mit grossen Let-
tern stand auf dem Hoft geschrieben: Das Glück - ein philo-
sophischer Versuch. Ich besuchte den Mann vor zwölf Jahren,
da er noch ein Herz hatte und nicht so verbittert war wie
jetzt; auch war damals sein Haar noch licht und jung.

Zitiervorschlag

A167: Menschenliebe, Seite 7, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428668_0007.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum