Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A174: Kritisches aus dem Tagebuch
  3. Seite 13

A174: Kritisches aus dem Tagebuch, Seite 13

14/8.1918.
Lektüre und Bemerkungen dazu,
1879,15.12. Heyse,„Kinder der Welt“.
29.12. Keller, Romeo und Julie auf dem Dorf
eine ergreifend schöne Geschichte.
1880,13.2. Max Waldau,Nach der Natur.
14.3. Hackländer,Namenlose Geschichten.Der
Inhalt ist eigentlich recht gewöhnlich, die
Schreibweise aber ist wie zumeist bei die-
sem Autor eine sehr liebenswürdige,man fühlt
sich in seinen Romanen gle ich heimisch. Er
schildert keine grossartigen, aber sehr angeneh
me Menschen. Sein Stil hat eine gewisse Mil-
de. Der Dichter verleugnet den Weltmann nicht,
aber, wie man gleich anerkennend beifügen
muss, der Weltmann nie den Dichter,
Waldau, Nach der Natur.Geistreicher und tiefer
als Hackländer, aber schriftstellerisch nicht
so geschickt. Fand viele schöne Gedanken, eine
Menge interessanter Charaktere und einen
langweiligen. poman.
Hermann Kurz, Schillers Heimatjahre. Unbedeu-

Zitiervorschlag

A174: Kritisches aus dem Tagebuch, Seite 13, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428681_0013.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum