Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A174: Kritisches aus dem Tagebuch
  3. Seite 19

A174: Kritisches aus dem Tagebuch, Seite 19

10
1907.
18.2. Las ein Stück von Nabel, Weihe, nicht unbe-
gabt, aber mehr Zeit als Talent.
1843. Bloehms, - der krasse Fuchs“ mit Interesse,
zuweilen Ergriffenheit.
22.3. Las Schalom Asch, „Gott der Rache“ mit Aner¬
kennung des ausgeprochenen, aber kaum hoffnungsred
chen Talents.
23.4. Gretel Meisel-Hess, „Die Stimme“. Ein nicht
unbegabtes,aber widerliches Buch.
1.5. „Hidallah“,Wien,Bürgertheater.Barnowsky.
Wedekind schauspielerisch interessant, das Stück
revoltierte mich, vielleicht weniger durch seine
prätentiöse Dürre, als wegen meiner wachsenden Ge-
kässigkeit gegen die Snobs und Feizlinge, die im
Tross einer höchst merkwürdigen Persönlichkeit
in deren Komplex auch bedeutsame dichterische

Zitiervorschlag

A174: Kritisches aus dem Tagebuch, Seite 19, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428681_0019.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum