Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A174: Kritisches aus dem Tagebuch
  3. Seite 35

A174: Kritisches aus dem Tagebuch, Seite 35

Hedelamt ein.
LängsomdA ein. xxx lxxx
-te si doia iesaJivokkeiliM dies ei.a
an xxxnosideaar enieW nenodimiednu
1918.
14.1.Hauptmanns „Ketzer von Soana“.Vieles
von hohem, vielleicht ersten Rang und doch
widerseht mir in seiner Prosa immer etwa.
19.3. Wildgans „Liebe“.Renaissance-Bühne.
Töricht-wehtigtuorisches Stück, ahnungslos
und röh mit Talentfunken im 3.Akt und
opigonal-lyrischen Stellen. O Kritik:
Die Feigheit und Kriecherii der jüdischen
bedonders zu vermerken.
19.4. Las neulich 2 pratiös lächerlich
sternheimelnde Stücke von Flake.
Ein sehr begabtes von Kaiser „Frauenopfer“.
Schwache Novellen von Kosser.
1.5. Wedakind „Tod und Teufel“, Consur
Caha. Dass es Menschen gibt, die das über-
haupt künstlerisch ernst nehmen.auslogi
sierte Essays von mässiger Tiefe in einer
zwar durchaus eigenen, aber zur Manier erst
erstarrten Ausdrucksweise. Autobiographisch
Skizzen eines höchst originellen,verbohrten
und etwas beschränkten, sowie komödianti-

Zitiervorschlag

A174: Kritisches aus dem Tagebuch, Seite 35, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428681_0035.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum