Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A174: Kritisches aus dem Tagebuch
  3. Seite 36

A174: Kritisches aus dem Tagebuch, Seite 36

23
1918
schen Schriftstellers, der einstmals ein
Dichter war. In „Oaha“ ein paar vorzüg
liche Spässe, die köstliche Gestalt des
Helden, das Groteske des Anfangs geht
übers Absurde ins Läppische.
15.5. Burg,Generalprobe „Hildebrand von
Lilienfein. Ein recht teutches Episonen
stück ganz geschickt gebaut, aber ohne je-
de eigenart oder sprachliche oder geistige
Höhen. Wie abgeschmackt dieses Heldentum
ins Leere;-gigantische Kegelscheiber, die
raufert werden.
20.7. „Gute Kameraden“ von Heyse,- das
Buch von O.W.mit den unterstrichenen Sä
tzen. Viel Kultur und Erzählungskunst; und
nicht
wo seine Reinheit und Gelecktheit, seine
Vornehmheit nicht Verlogenheit wird, ist
er gewiss ein Dichter von recht hohom Rang.
17.7. Kornauthor spielte viel vor, zum Teil
sehr interessant, manchmal in Wohlklang

Zitiervorschlag

A174: Kritisches aus dem Tagebuch, Seite 36, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428681_0036.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum