Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A174: Kritisches aus dem Tagebuch
  3. Seite 39

A174: Kritisches aus dem Tagebuch, Seite 39

Jasau
i w. aauf deß
MoleaauA.asirej
G.C.H.F.P
mÄufaúndaúha xxxa
saad.meaaoiõ mi hoainyksa aIa fürde?
1918.
26
viel Hass und Einseitigkeit. Kehe zu dem
Buch in „Unrat“, „Gretchen", „Kleine Stadt“.
Gelegentliche Geschmacklosigkeit. Der Die-
drich eine grosse Gestalt in ihrer Jämmer-
lichkeit. Aber werden sie im demokaatischen
Deutschland fehlen? Was mir ferner an dem
Buch fehlt: dass kein analoges I“ Frank-
reich ge schrieben wurde - zu gleicher Zeit
wo die Politik um Poincaré doch eine min-
destens so scheussliche sache war wie die
um Wilhelm; - in der immerhin eine Idee
zu spüren war,-vielleicht von Verfolgungs-
wahn genährt, wenn es Wahn war.
30.12. Trebitsch, „Spätes Licht“. Ganz fein,
offenbar viel Autobiographisches - aber
wirklich selbst schrieben?

Zitiervorschlag

A174: Kritisches aus dem Tagebuch, Seite 39, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428681_0039.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum