Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A174: Kritisches aus dem Tagebuch
  3. Seite 38

A174: Kritisches aus dem Tagebuch, Seite 38

25
1918.
Lied, einem volkslied vielleicht, ein zartes,
lyrisches Vorspiel. Im weiteren Verlauf ein
heilloses in Süssigkeit und Süßlichkeit
hinrinnendes Geschwätz von Liebe und Freund-
schaft mit gelegentlichen expressionisti-
schen Allüren.
4.12. Rittner „Unterwegs“, Burgtheater.
Hätte es neulich wiedergelesen nicht mit
dem Eindruck vom ersten Mal. Sonderbares Ge-
misch von Phantastik, Poesie, Geist, Hödheit
und Kitsch.
6.12. Hans Müller „Schöpfer“. Doch wohl
mehr als ein nur geschicktes Stück. Talent
sudermännisch, aber über ihn hinaus. An Takt-
und Geschmacklosigkeiten besonders gegen
Schluss kein Mangel und die nazarenische An-
biederung gegen Schluss widerlich. Amüsant
und schmissig.
27.12. Heinrich Mann „Untertan“. Ausseror-
dentlich, doch mehr karikaturistisch im
Detail als satyrisch im Grossen. Dazu allzu

Zitiervorschlag

A174: Kritisches aus dem Tagebuch, Seite 38, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428681_0038.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum