Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A174: Kritisches aus dem Tagebuch
  3. Seite 43

A174: Kritisches aus dem Tagebuch, Seite 43

40 Maobels N.Y.
xxxab aef.
nelach.
asinta doadüd an obso
neuszändig eib ein
und das eine
baijaino lase
xxxv xxxx2
al ree
hijsod ando J doi
V.A.S.
1919
17.6. Hasenclever,Antigone, Volkstheater.
Bis in den 3. Akt war ich interessiert.Die Be¬
gabung schien mir zweifellos. Was dann kommt,
widerte mich in seiner Hochstapelei, inneren
Unwahrheit,Schlampigkeit aufs Tiefste an.Bei
dieser ganzen gruppe (man darf hier gene rali
sieren) mir das Unleidlichste, die Deklamation
von Menschenliebe, Güte, Opfermut - aus hasser
füllten Herzen. Diese literatische Sentimen¬
talität kalter, harter streber und Struggler.
Hasenclever, Kornfeld, das sind gewiss schon die
Talentierteren, und wer weiss, ob sie sich nicht
erheben. Freilich, die Unreinheit ist allzu
schlimm.
28.6. Richard Dehmels Kriegstagebuch. Las
nicht ohne Interesse. Er ist schon wer. Aller
dings nicht das und so viel, was er sich ein-
bildet.
29.6. Michel,Der heilige Candidus. Ein ziem
lich überflüssiges katholisierendes Theater

Zitiervorschlag

A174: Kritisches aus dem Tagebuch, Seite 43, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428681_0043.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum