Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A174: Kritisches aus dem Tagebuch
  3. Seite 44

A174: Kritisches aus dem Tagebuch, Seite 44

V 0s brou a
egified red. f
1w1e5
leisedT sebneneialfondax aegiaaffhed
1919
stück, mit gut gesehenen realistischen Kriegs
details, die mit der Idee nichts zu tun haben.
8.7. Billiter,Seele des Claud,Novelle,Manus-
cript.Dilettantisch, aber recht fein zum Teil,
durchfühlt.
Robert Grünwald, Das Kameleon, Manuscript. Ta-
lentlose Läpperei.
12.7. Marie Winternitz, Vögelchen. Nun haben
wir die Sünden-Marlitf nach der Tugend-Mar-
lit, über die man sich so lustig gemacht hat.
21.7. Las Barbusse Enfor mit Interesse und
Widerstand.
30.8. Las ein ziemlich überflüssiges Bü-
chel von Dechet,Menschen ohne Lachen.
15.10. Eckbrecht (Gina Kranz) Diebe im Haus,
Schlosstheater.Nicht ganz ohne Begabung,aber
verlogen bis ins Mark, sowohl in der Gesinnung
als in der piktion. (Kommunistische Millionä-
rin), der Geist von Blei.

Zitiervorschlag

A174: Kritisches aus dem Tagebuch, Seite 44, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428681_0044.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum