Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A174: Kritisches aus dem Tagebuch
  3. Seite 56

A174: Kritisches aus dem Tagebuch, Seite 56

G.H.F.P.
nd xxx
G.C.F.P.
mais il a dit
Annetno“ gekostbt.qqofs
"xxxsbiell", bord xaM.e.d.
xxx xxx hetteile. xxx
& hab Ils ifos
ooh.
G.H.F.P.
43
2.10. Las einige feine Novellen von Heymann. Auch
ein poetischer Grenzfall.
24.10.Reiner, "Spinne" (Drema,Manuscript). Ziem-
lich lächerlich.
4.11. Thaddäus Rittner, „Die Feinde der Reichen“.
Wie von einem begabten Gymnasiasten - bis ins
Läppische.
6.11. Knut Hansun,"Vom Teufel geholt”. Sonderbar
die Atmosphäre Genie durchwittert, doch von einer
fast unerträglichen Weitschweifigkeit.
7.11. Gerhart Hauptmann,"Peter Brauer“. Zwar kein
stück, aber welche Lebendigkeit,wie viel Saft.-
Teniers.
7.12.Hans Johst. "Der Einsame”. Talent mit Pretentio-
nen. Naturalistischexpressionistisch. Das Produkt
selbst unangenehm.
8.12. Albrecht, “Thomas Münzer” (Manuscript). Brave
Dilettantenarbeit.

Zitiervorschlag

A174: Kritisches aus dem Tagebuch, Seite 56, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428681_0056.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum