Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A174: Kritisches aus dem Tagebuch
  3. Seite 55

A174: Kritisches aus dem Tagebuch, Seite 55

Gedasllsntsedt mier möb so
möglichst nahalam meh ied ei-
für, xxx
.amab s wbnegri i¬
G.C.F.F:F:
eimn
.deslxen
Isten m. I. hegsudm.
Sie heute mehrg neb
cher-Zeiten. Die hohe Künstlerschaft erweist sich
doch erst im Stil. Uebrigens gewiss treffliche
Schauspieler.
14.7.Siegfried Geyer, "Mary", Josefstädt, ertheater.
So begabt als man als Jude eben sein muss. Im
übrigen von tiefer seelischer Ordinärheit. Aller-
lei mir nachgeäfft.
28.7. Georg Hermann,“Schnee“. Ein recht kluger,
schwatzhaft-poetisch-schnoddriger Roman.
1.8. Dasgleiche. Feines Buch, doch manchmal gar
zu salopp. Jüdischer Fontane. (cum grano...)
14.9. Max Brod, "Heidentum, Christentum, Judentum".
Klug, allerlei Gesinnung, einiges Wissen,- und doch
was soll all der Schmus?
23.9.Geraldy, “Hochzeitstage“, Burgtheater. Viel-
fach feines, allzuoft Sentimentales, Konventionel-
les und allzu geschwätziges Stück
25.9. Martha Karlweis, „Gastmahl der Branicka“. (1)
Ihre Afferei geht ins Geniale. Ein Simili-Wasser-
mann,stellenweise von täuschendem Glanz.

Zitiervorschlag

A174: Kritisches aus dem Tagebuch, Seite 55, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428681_0055.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum