Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A174: Kritisches aus dem Tagebuch
  3. Seite 73

A174: Kritisches aus dem Tagebuch, Seite 73

Gespräche Popper-Lynkeus. Ein schmales, recht
armseliges Bänthen.
18.7. Flake, “Der gute Weg”. Roman eines tüch-
tigen Schriftstellers, der kein Dichter ist. Ein
wenig Snob und viel Klugheit, die zuweilen in
"Geist" ausartet und einer etwas angestrengten
Haltung.
23.7.Siegfried Trebitsch, "Der Geheilte". Ganz
leidlich erzählt und doch irgendwie schwachsinnig.
Ich teilte es ihm telefonisch mild mit.
XXXII
25.9. Klabund, "Kreidekreis." Verkitschung „Sensa-
tionshascherische, falsche, im Detail einfallsreiche
Martin'sche Inszenierung.
23.10. Fulda, “Vulkan”, Akademieth. Eine recht
kindliche Angelegenheit. Wunderte mich, dass der
kluge Fulda selbst sie ernst nahm.
21.11. Klaus Mann,” Der fromme Tanz”. Fast nur wi-
derwärtig,Talent kaum zu spüren.

Zitiervorschlag

A174: Kritisches aus dem Tagebuch, Seite 73, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428681_0073.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum