Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A176: Öffentliche Vorlesungen
  3. Seite 3

A176: Öffentliche Vorlesungen, Seite 3

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=ESNEDIACNWKDKTQLPISBWQBC&fileType=view
Vest. Verl.
3
12.2.1911.Brünn,Redoutensaal :
Medardus-Schenkenszehe, Weg ins Freie, (s. a.,
Leutnant Gustl.
Wien,Grillparzengesellschaft:
17.3.1911.
Modardus 4.Akt 3,Sz., 5.Akt, 1, Sz
Weg ins Freie, 3.Kap.,Zum grossen Wurstl
Prag (Concordia?):
31.10.1911.
Das Tagebuch der Redegonda, Leutnant
Gustl, Weg ind Freie, 3.Kapitel.
V.
Dresden :
1.11.1911.
Der Mörder und Leutnant Gustl.
Wien, Volksheim,Koflerpark:
22.2.1914.
Das Schicksal des Freiherrn von Leisen
bogh, Bernhardi II.Akt und Ministerial-
verbot,
Wien Urania: (Wohltätige Zwecke):
8.10.1914.
Die Hirtenflöte, Schaken-S zuneaus Me-
dardus.
Wien,Volksheim,Koflerplark:
12.12.1914.
Der Mörder,Zum grossen Wurfstl.
Wien, Volksheim, Koflerpark.
27.12.1914.
Das neue Lied.Ruf des Lebens 2.Akt
Schenken-Szene aus Medardus,Schluss
Beatrice.

Zitiervorschlag

A176: Öffentliche Vorlesungen, Seite 3, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428687_0003.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum