Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A176: Öffentliche Vorlesungen
  3. Seite 4

A176: Öffentliche Vorlesungen, Seite 4

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=WHHDWUGJOTIIDCIYQAKBRIMY&fileType=view
Off. vor
Wien,Volksbildungsverein,Stöbergasse:
31.1.1915:
Der blinde Geronimo,Der grüne Kakadu.
Wien, Arbeiterbildungsverein,Königseck
7.3.1915.
gasse:
Der blinde Geronimo, Die letzten Mas
ken, Schluss Beatrice.
Wien. Kleiner Konzerthaussaal (Zu wohd-
31.3.1915
tätigem Zweck):
Der blinde Ceronimo,Die letzten Mas-
ken, Schluss Beatrice.
Volksheim.Der grüne Kakadu.Rede¬
21.1.1917.
gonda.Beatrige,letzte Verse.
Nähstube: Der Freiherr von Leisen
28.2.1917
ogh. (Olga sang).
2.12.1917. Volksbildungsverein: Der Mörder
Medardus,Schenkenszene,Beatrice,letz-
te Verse.

Zitiervorschlag

A176: Öffentliche Vorlesungen, Seite 4, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428687_0004.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum