Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A191: Der letzte Brief eines Literaten
  3. Seite 17

A191: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 17

4
Sie fassungs-und verständnislos.
Ihr krankes Herz erträgt das Rätsel seines
Todes noch weniger als das Leid um seinen
Verlust. Sie stirbt wenige Stunden hach
ihm und sie werden gemeinsam begraben.
Er war einmal nahe daran ihr seine Schuld zu
gesetehen, aber er fürchtet, sie würde ihm
nicht glauben. Nur du rch seinen freiwilligen
Tod kann er sie überzeugen.
Ein hinterlassener Brief?
Es schreibt ihr - aber sie sind den Brief nie
empfangen. Er verreifet ihn.
(dem Ant.
Es schreibt einem Freunde; depuße ich einbenst.
Der reist dorthin - findet ihn schon todt
Dr. Sollet neus sager, ob ich in Uelreiben oben hare hin
ob ich gewißt haben, die ich in Verbrechter war?

Zitiervorschlag

A191: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 17, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428692_0017.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum