Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A191: Der letzte Brief eines Literaten
  3. Seite 19

A191: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 19

Der dies schrieb wurdeneunzig
Jahre alt. r hat später noch viel
erlebt, Trauriges und Heiteres und
vielleicht Schlimmeres begangen,
als in den vorhergegangenen Blät-
tern aufbewahrt ist. Einen Rang un-
ter den Dichtern seines Landes ein¬
zunehmen war ihm nicht beschieden.
Die Gründe werden niemanden unver-
ständlich scheinen, auch denjenigen
nicht,die in manchen der hier auf-
bewahrten Worte den Geist eines
Dichters aufzucken sehen.Sein Name
ist vergessen,er möge es bleiben.
Das,was er in jener Nachtstunde an
dem dunklen See, über den die Stern
zogen, aufgeschrieben hat,ist viel-
leicht das Einzige aus seinem Dasein
was der Erinnerung wert scheint.

Zitiervorschlag

A191: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 19, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428692_0019.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum