Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A191: Der letzte Brief eines Literaten
  3. Seite 20

A191: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 20

1913.
Als Brief.
Darf ich sterben, ohne dass du es begreifst?
Darf ich so von dir gehen? Soll mein Tod
von Rätseln umgeben sein? Noch hab ich die
Wahl. Ob es die Andern, ob du es wissen sollst
ich weiss es noch nicht. Aber da stehen
muss es, gesagt muss es sein. Ist dies nicht
mein Los?
Ich schreibe unsere Geschichte auf.Denn du
Agathe,kennst nur die eine Hälfte,die die-
ne.
Wo fängt sie an? Vielleicht früher als du,
früher als ich es ahne. Ist sie denn zu
Ende mit meinem Tod? Mit deinem,Agathe?
Da es aufgeschrieben ist, fängt es eben erst
anviel leicht.
Warum schwätz ich Agathe, hab ich so viel
Zeit?
Ja, ich habe Zeit,Zeit,so viel ich will. Ich
muss ja nicht sterben. Ich werde es vielleicht
nicht tun. Vielle icht ist es alles gut, wenn

Zitiervorschlag

A191: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 20, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428692_0020.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum