Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A191: Der letzte Brief eines Literaten
  3. Seite 37

A191: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 37

22
Also um meinetwillen.
Ah, das ist mehr als aller Ruhm.
Mein Ruhm.
Meine Kunst.
Ich weiss ja, dass sie mich durchschau¬
en.
Nein, sie tun es nicht.
Es liegt nicht an mir, dass mir das
Das hatte wie
Höchste mis slungen ist.
Jan dolf usart
nie etre nope.. ied
Ich habe noch keinen Schmerz erlebt.
in der Neuwähle- die d
mpt blûten - nicht in dort
Ich kann keinen Schmerz erlägen.
neue temod.
Unsinn. Es ist alles in mir.
si côté - loule
Neu
Wieder höre ich Schritte auf dem Kies.
Ich könnte mit der Schwester fliehen.
Oh, alles wäre möglich.
Ich denke daran auf dem nächtlichen
See.
Ich habe sogar hinabgerufen.
Sie wusste nicht, woher der Ruf kam.
Sie wäre bereit. Aber ich bin es nicht
Ich will weiter schreiben.

Zitiervorschlag

A191: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 37, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428692_0037.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum