Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A191: Der letzte Brief eines Literaten
  3. Seite 38

A191: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 38

23
Es muss aufbewahrt sein.
Albertine erholte sich. Der Doktor
Traun kam dazu. Es war nicht schlimm.
Ich sass mit ihm im Caféhaus.
Masken kamen hin.
Besonders die eine.Sie muss mich ken¬
nen.
Ein entzückendes Wesen. Von Albertine
spreche ich.
Ich schwärmte dem Doktor vor.
Schlagen Sie sich's aus dem vopf,sag¬
te er.
Sie hat einen Herzfehler, sie würde
sterben.
In diesem Augenblick war’s da.
Ja, dies wäre der Schmerz.
Ein ungeheuerer Schmerz.
Denn aus Schuld geboren,
Mit ihr leben, mit ihr glücklich sein
und sie töten.
Ja, das wäre es.

Zitiervorschlag

A191: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 38, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428692_0038.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum