Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A191: Der letzte Brief eines Literaten
  3. Seite 39

A191: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 39

24
Wenn Marthe heute stürbe, es wäre mir
gleichgültig.
Ich war entschlossen.
Schurke rei. Das wäre erst zu beweisen.
Ich erkundige mich nach ihrem Befinden
Ich plaudere mit ihr. Ich liebte sie.
Die Mutter war dagegen.
ich kam einige Male. Ich betete sie an.
int glaible en conte
Eine Weile vergass ich, dass sie tot-
Gute Taxe... Cn lien
geweiht ist.
sa née en jute heurel.
Dann wieder:Gut so.Es soll eßn Werk
werden.
Wir reisten ab.
Wir waren glücklich.
Dann kamen Ohnmachten.
Natürlich. Sie mus ste ja sterben, um
ihr Schicksal zu erfüllen.
ra,da steht es. Ich sehnte mich nach
dem Schmerz.
Plötzlich sah ich, dass mir ihr Leben
wichtiger war als meine Kunst.

Zitiervorschlag

A191: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 39, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428692_0039.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum