Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A192: Der letzte Brief eines Literaten
  3. Seite 97

A192: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 97

Abends
bis wir eines am Seeufer uns wie durch Zu-
fall wieder einmal ansahen, ich sie, sie mich und
jeder an des Andern Blick mit Staunen und Ergrif-
fenheit zum Dasein wieder erwachte. Es war der-
selbe Blick,ganz derselbe, den wir, einer in des
andern Auge gesenkt an jenem Ballabend, da wir
plötzlich gewusst hatten, dass wir einander ange-
hörten und mehr als das, dass wir einander ver-
fallen waren. Wie zu einem ersten Kuss sanken wir
einander in die Arme.-und jetzt erstwar es das
Glück.
Sie wueste, dass sie verloren war und ich
konnte nicht daran zweifeln, dass sie es wusste.
Aber nie sprachen wir davon und sie erwartete,
sie sehnte sich darnach, ich las es in ihrem hei-
schenden Blick, an meinem Herzen ihr Leben auszu-
hauchen. Ich wusste damals, also vor drei Tagen
wusst ich noch, dass Marias Tod auch der meine
sein würde. Mein Entschluss war gleich nach ih-
rem letzten Atemzug mit mir ein Ende zu machen.

Zitiervorschlag

A192: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 97, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428693_0097.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum