Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A192: Der letzte Brief eines Literaten
  3. Seite 113

A192: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 113

Nun, es bedurfte keiner besonderen Seelenkunde, um
deine Blicke, wie deine ganze Grundstimmung mir gegen-
über zu erfassen; - zu verwundern ist nur, dass sie
auch nach so langer Zeit unvermindert andauert
und dass es dir nicht einmal gelingt in diesen für
mich wie du wohl annehmen musst, schweren Tagen dich
so weit zu beherrschen, um ein freundliches, ja,
um nur ein unbefanges Wort mir gegenüber zu fin-
den. Zum Neid gebe ich dir doch in keiner Weise
mehr Anlass;- selbst mein Ruhm, der dir als der
eines Dichters wohl nie sonderlich erstrebenswert
erschienen sein dürfte, gehört nicht zu der Art,
die die Welt mit ihrem Widerhall erfüllt, und ich
zweifle so wenig daran als du, dass in etlichen
Jahrzehnten kein Hahn mehr nach mir und meinen
Werken krühen wird. Warum also, mein Freund, dieser
unauslöschl ichs Hass gegen einen Menschen, dem du
doch bisher nichts weiter vorzuwerfen hast, als dass
er nicht besser, auch nicht schlechter, nur eben an-

Zitiervorschlag

A192: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 113, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428693_0113.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum