Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A192: Der letzte Brief eines Literaten
  3. Seite 136

A192: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 136

durchaus nicht gewachsen, und wer in Kenntnis dieser
Umstandes sie dennoch zur Frau nehme, den könne
man von schwerster Gewissensschuld nicht frei spre-
chen. Ich hörte ihn ruhig an und dankte ihm sehr
höflich für seine Ratschläge, da ich aber seinen wieder
holten gegenüber meine kühle Haltung
Mahnungen
beibehielt, empfahl er sich rascher als er offenbar
beabsichtigt hatte und in einiger Verlegenheit.
in mir aber war während der kurzen
Unterredung, in der ich fast nur Zuhörer geblieben
war, der Plan, den ich an jenem Ballabend gefasst
und either nicht etwa als einen unsinngen oder
niederträchtigen, sondern vielmehr als einen nach
Lage der Dinge glücklicherweise unanwendbaren ver-
worfen hatte.von neuem aufgeleuchtet, und nun,da ich
allein gelassen in meinem Zimmer auf und ab ging.
ergriff er unwiderstehlich Besitz von meiner Seele.
Mit Beschämung fast ward ich nun inne, dass ich in
den vorhergegangenen Tagen nichts andere
und
Mense
war, als ein verliebter zu

Zitiervorschlag

A192: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 136, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428693_0136.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum