Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A192: Der letzte Brief eines Literaten
  3. Seite 172

A192: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 172

2
Ueber dem See draussen liegt die
Nacht. Stumm, schwarz und fern ragen die Berge.
Lies nur weiter, meind Freund,es ist trotzalle-
dem ein Brief. Am jenseitigen Ufer längs der
Stramdpromenade glitzern die Lichter, die ich
nicht mehr werde verlöschen sehen. Oder doch-?
Würdeich so gelassen, sogar mit einiger Sorgfalt
meine Worte aneinanderreihen, wenn ich im Inner-
sten davon überzeugt wäre, dass dieser Brief auch
wirklich mein letzter, dass in ein paar Stunden
wirklich alles für mich vorbei sein wird? Warum
nicht?- Aber es ist immerhin beruhigend sich nicht
verurteilt zu fühlen, sondern nur e n t-
schlossen. Dass man etwas nicht muss,
macht alles leichter, sogar das Sterben. Du ver-
ziehst den Mund, mein Bester, aber du liesest weiter.
Dass ich schon tot bin stimmt dich milder oder
doch wenigstens neugierig. Ich aber frage dich

Zitiervorschlag

A192: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 172, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428693_0172.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum