Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A192: Der letzte Brief eines Literaten
  3. Seite 174

A192: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 174

sen bin, noch ehe Maria, deren Tod du für morgen oder
für übermorgen mit solcher Sicherheit vorhergesagt
hast.Zeit gefunden hat mir voranzugehen.
Sie schläft. Dank deiner wundertätigen Mor
phiumspritze, mein Freund, schlüft sie ruhig und
tief, und die Krankenschwester, die du selbst vor drei
Tagen aus Mailand uns mitzubringen die Güte hattest
wacht an ihrem Bette. Die Türe ist nur angelehnt,
ich höre den ruhigen Atem der Schlafenden und spüre
zugleich die Nähe der Andern, der Wachenden,Gesunden,
Lebenden, obwohl sie sich nicht regt und ichnicht
einmal die Spitzen ihrer kleinen schwarzen Schuhe sehe
(die für eine Krankenschwester auffallend elegant
sind). Uebrigens habe ich seither die Gabe die Nähe
von Menschen zu fühlen, mit denen sich eine seelische
Verbindung angeknüpft hat. Ob ich die Schwester
nicht ablösen sollte? Ob es mir nicht ziemte in die-
ser Stunde in eigener Person und allein an Marias
Lager zu weilen,ihre Hand in der meinen oder meine

Zitiervorschlag

A192: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 174, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428693_0174.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum