Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A192: Der letzte Brief eines Literaten
  3. Seite 179

A192: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 179

ders ist als du? Habe ich nicht Grund zu befürch-
ten, dass dich nach meinem voraussichtlich tragi-
schen Ende - wie du es in jedem Falle bezeichnen
wirst - eine flüchtige Empfindung des Bedauerns,
ja der Reue überkommen - und dass ein halb unbe-
wusstes Schuldgefühl dich eine Viertelstunde lang
im Glauben an deine Vortrefflichkeit irre machen
könnte? Ja, schreibe ich dir diesen Brief am Ende
nur, um mit dem mir eigenen, durch die Nähe der
grossen Stunde wahrscheinlich gesteigerten Edel-
mut dir auch die geringfügigste peinliche Erregung
t zu ersparen - und dir überdies die Genugtuung zu
nicht
verschaffen, dass du - nach dem,was du bisher
lasest, sondern nach dem, was du weiterhin lesen
wirst,-den unwillkürliches G rauen vor mir ge-
wissermassen als eine göttliche Bestätigung dei-
nes inneren Ordnungssin es empfinden darfst.
Eben geht die Schwester, die schöne blinde
die du uns oder vielmehr meiner Frau aus Mailand
mitgebracht hast, durch mein Zimmer. Warum? Warum

Zitiervorschlag

A192: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 179, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428693_0179.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum