Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A192: Der letzte Brief eines Literaten
  3. Seite 180

A192: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 180

10
eben durch dieses, da doch Marias Zimmer einen
zweiten Ausgang hat? Ihr Blick hat mich ge-
streift, ich fühle es ohne den meinen vom
Schreibtisch zu erheben. Lautlos hat sie die
Höre hinter sich geschlossen.leise ist sie die
Stiege hinabgegangen und jetzt höre ich ihre
Schritte unten im Garten auf dem Kies. Sie atmet
die Linde Nachtluft und ihre Schritte entfernen
sich dem Ufer zu. Statt diesenvielleicht über-
flüssigen Brief weiter zu schreiben, köntte ich ihr
folgen; vielleicht erwartet sie etwas dergleichen.
Aber was kümmert’s mich? Zu all dem ist es zu
spät. ich habe anderes zu tun. Ich habe meinen
Brief abzufassen, eine Beichte abzulegen, vielleicht
auch nur eine letzte Komödie zu spielen, was weiss
ich. Irgend etwas klingt zum offenen Fenster he-
rauf, so leise, dass ich nicht unterscheiden kann,
ob es Stimmen sind draussen vom See her oder ver-
hallende Geigentöne vom Ufer gegenüber. Oder flüst
tert im Garten unten die blinde Schwester, das

Zitiervorschlag

A192: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 180, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428693_0180.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum