Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A192: Der letzte Brief eines Literaten
  3. Seite 216

A192: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 216

46
dem wir alle unweigerlich unterworfen sind
und das die übrigen in einem gewissen Sinne
aufhebt. nämlich. dass jedem Seelenzustand nur
eine begrenzte Dauer gegönnt ist, über deren
Ausmass unser Wille nicht entscheidet.
So lag ich eines Tages im hellsten
Mittagssonnenschein, von herber Bergluft umweht
Höhenwiese
auf einer xxxx, als mir plötzlich war, wie
wenn ich mich notwendig auf irgend etwas höchst
Wichtiges besinnen müsste, doch trat diese Em-
pfindung vorerst so unbestimt auf, dass ich nach
alltäglichen Erklärungen suchte,ob ich etwa
vergessen hätte einen Brief zu beantworten
oder eine Rechnung zu begleichen; bald aber
spürte ich deutlich, dass mein Unbehagen auf tie-
feren Ursachen beruhen musste, die nicht ohne-
weiteres zu beheben waren. Da ich nun um Tag
vorher zur selben Stunde bei gleichem Him-
melslicht, vom gleiche Luftstrom umflossen,
auf der gleichen Wiese gelegen war, vermochte ich

Zitiervorschlag

A192: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 216, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428693_0216.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum