Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A192: Der letzte Brief eines Literaten
  3. Seite 217

A192: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 217

47
mir meinen inneren Zustand von gestern mit voll-
kommener Klarheit ins Gedächtnis zurückzurufen.
der mir nun wie der eines ganz anderen, nicht viel-
leicht glücklieheren oder unglücklicheren, aber
eines höheren, überlegenen, gottnäheren
Menschen erschien, als der ich heute war und
erschauernd fühlte ich, dass ich aus einem unor-
messlichen reichen Mann mit einem Mal ein Bettler
geworden war. Und als mein Herz im selben Augen-
blick Rettung erhoffend nach Maria suchte tauchte
zwar sofort ihr Bild, ihre Gestalt in schärfster,
fast körperlicher Umrissenheit vor mir auf, doch
wie in einem luftleeren Raume schwebend, durch den
kein Ruf der Seele zu dringen vermochte. Aus
einem begreiflichen, rasch erwachenden Selbstorhal-
tungstrieb versuchte ich dieses qualvolleinnere
Versagen, dessen ich mir bewusst wurde, zuerst auf
eine vorübergehende Ermattung zurückzuführen, die
eben durch die besondere ebenso körperliche, als
seelische Leidenschaftlichkeit unserer gegensei-

Zitiervorschlag

A192: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 217, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428693_0217.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum