Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A192: Der letzte Brief eines Literaten
  3. Seite 226

A192: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 226

56
nur gegen sie, auch gogen mich war eine vollkomme-
ne. Zuweilen liessen wir uns beide in Kahne übers
Wasser treiben, ohne dass ich ein Ruder rührte
oder wir lagen in der kleinen Bucht des Parka
unter dunkelnden Eichenschaften, hielten einan-
der in der Art von Liebenden bei den Händen ge-
fasst, doch war es nur mehr die Gebörde der Liebe
und fast die einzige, die noch übrig geblieben
war. Einander anzulächeln, sohen dazu waren wir
beide zu müd. Allmählich erst kam mir die klarere
Erkenntnis wieder, doch ohne jede Gefühlsbetonung,
dass Maria eine zum Tode Bestimmte sei; nun ja,
sie würde sterben, hier im Ort begraben werden,
vielleicht gar im Park und dann würdeich eben
abreisen, vielleicht in meine Heimat, vieleicht
anderswohin; nach einer gewissen Zeit würde ich
auch wieder zu arbeiten anfangen,wie ich es auch
nach anderen Trauerfüllen, nach dem Tod meiner
Mutter, einer Jugendgeliebten getan,-würde eine
Komödie schreiben, kühl, glatt und frech, wie man

Zitiervorschlag

A192: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 226, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428693_0226.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum