Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 13

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 13

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=RVHCRARMVJZPFUHMMWQHKUKG&fileType=view
11
Tini: Aff! Alle weder dabe wieder Trennhof
Mihl
nerdinand: Woher des Wegs? Sie haben ja bei
nateri
nahe ein weisses Hemd?
Nachtigall: Vom Baron Pollak komm ich. Thée
sche scharfele
dansant (spricht es deutsch aus), glänzen
de Gesellschaft, auch zwei Exzellenzen; zwan
zig Damen, darunter sechzehn Ehebrecherinnen,
fünf aus Liebe, elf aus Geld, vier anständige
Frauen; zwei aus Treue zu gemahl, eine äus
angst xxxxxx vor Gemahl, eine wegen - (flütz-
stert Ferdinand etw as ins Ohr). Sieben junge
day
Mädchen, fünf Demivierges.
un fille
votlick
Ferdinand: (lachend) Und die Andern
Machtigall: Halbe Demivierges.
Ferdinand: (Noher Sie das alles nur eo genau
natt udiber. Hoherr kalhemalik
wissen?
Nachtigall: Doktor - (sich steigernd) Doktr
will alle
man muss sie nur tanzen sehen. Und gespielt
hab ich.gespielt - Was hab ich gesagt, sech
zehn Ehbrocharinnen, morgen, spätestens
übermorgen sind es neunzehn. (sprechen wei-

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 13, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0013.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum