Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 12

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 12

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=SXIZAPZNJZXUWMDDQLVUVTOT&fileType=view
10
Nachtigall: (im Šmaking mit fliegender weis
ser, nicht mehr ganz reiner Kravatte, streifes.
aber zerdrücktes Hemd, zum Klawier, aufs Po
dium,spielt einige wild karpeggierte Läufe
Einige werden aufmerksam, einige lachen.
wachtigall hört plötzlich auf zu stelen,
steht auf, Schwejen ringsum,er spricht dunkel
nasal, etwas Jargon. ) (Wer mich vielleicht
noch nicht kennen sollte - mein Name ist Mach
tigall. (erbllickt jetzt erst Neumann,grüsst
winkend) Grüss Gott,Doktor.
(Indess sind zwei Damen gekommen,die zum
Kundenkreis des Kaffeehauses gehören. Die
eine geht zur Kassierin, spricht mit ihr,
die andere wird zu einem Tisch herbeige
winkt von einem älteren Herrn.)
Nachtigall: (vom Podium herunter zu Neumann
Schon lange nicht das Vergnügen. Nebel
the H- her in
verdinand: Gestem
Nachtigall: Gestern? Ja,gestern. (er küsst
Tini die hand) Holdes Wesen,Geenedeite, Süsse-

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 12, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0012.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum