Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 19

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 19

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=HJENHGZSSYSBQNJJABXFTIKF&fileType=view
17
mit Doppelschlag
Fr.Flatterer: (erschrickt)
Mng 1st
Gleisner: Es tut nicht weh,gnädige Frau.
Das ist nämlich Obersschaum. (sehr berli
nerisch) Schlagsahne. (begibt sich nach
vorn zu Albine,die jetzt allein steht,ihn
erwartend.Indess plaudert Fr.Flatterer mit
sich
Rapp weiter,sie lässtich offenar von ihm
über die hier anwesenden Namen informieren.
Glesner : (zu Albine),gespielt gleichgültig)
Was ist dir denn eing ‘fallen7,Albine?
Mar sollen
Albine: (unschuldig) Wieso denn?
Gleissner: (Ich hab gar nicht gewusst, dass
du so schöne Briefe schreiben kannst.) Wo
hast du denn das gelernt?
Albine: (etwas gekränkt) Ich weiss nicht,
bin
was Sie immer wollen Herr Robby. Ih Wär
F. W.
doch Gouvernante gewesen. (etwas beigebend)
not
Bonne.. in seh r guten Häusern

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 19, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0019.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum