Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 24

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 24

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=FLDWIKLCUZKODDPPGXPNDCDK&fileType=view
22
Zack: Ich habe zwar den Vorzug zum Kreise
von Anastasius Treuenhof zu gehören,aber
ich selbst heisse nur Zack.
with were a door
Gleissner: Nicht so bescheiden - van Zack,
stände
Rxxist Krskün-Reform-Kulturschmardar.- Wex
Kostümkünstler. In seiner Art
ebenso Künstler (auf Frau Flatterer) wie
die Dichterin des köstlichen Bandes „Keu¬
sche Räusche".
Fr.Flatterer: Reform - Kultur-Kostüm.
Zack: Cnädige Frau, ich bin einfach Schnei
der - Kostümschneider,wenn Sie wollen
Rapp: (ernsthaft) -Aber ein Genie.
Zack: Oh!
Cleissner: Beruhigen Sie sich,van Zack.
Wenn (auf Rapp) — wenn er sich zutraute
selber auch nur einen Stich nähen zu können
würde er Sie kein Genie nennen,nicht ein
mal ein Talent.
Fr. Flatterer: Inwiefern Kulturschneider?

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 24, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0024.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum