Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 26

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 26

24
selbstverstädtet.
in
weisen wird mir ein besonderes Ver
gnügen sein Ihnen ein Kostüm zur Verfügung
zu stellen
Fr.Flatterer: Nicht notwendig,ich habe ir¬
douche nouvelle
men eines bei mir. vergessen niemals ein
# seien
hark Kailwe pd
wherzeich
Tigerfell und einen Thyrusstab einzupacken.
Teilstil.
[illegible]
Zack: Bachantin also
at
Fo die fon-
Fr..Flatterer: Zuwalen auch Nonne.
Sas der Telle he ist it will, dass ich die
nicht sondern
Rapp: Nonne mit Thursusstab.
a uwer aufzulnde, bei Nacherzoll, wesieder zusammen
Glessner: Haben Sie schon einen Klavier
spieler,Herr van Jack? Engagieren Sie doch
Nach tigall?
Zack: Sie glauben?
Geale darin, he will a bene at one kind
Gleissner: Selbstverständlich, Es gibt keinen
bessern. Herr Nachtigall
wachtigall: Bitte?
Zack: (steht auf, tritt zum Podium hin,zu Nach
Hans
tigall) Ich wollte Sie bitten, Herr Nachti-
eben
gall sich für den siebzehnten freizuhalteh.
Nachtigall: (vom Podium herunter) Mit Vergnü-
gen, Herr van Jack. (stellt sich Hr.Flatterer

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 26, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0026.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum