Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 34

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 34

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=RGLWXGGZFBUKNQHZSPMALJCM&fileType=view
32
Zweck verkauft zu haben.) Et. de WohlEhrtester
for
Fr.Flatterer: Nicht daran dachte ich.. Ich
dachte an eine zeit, in der ich ganz einsam
in einem kleinen norwegischen Fischerdorf
wisen
lebte— und stundenlang im Sande lag - wie
Rapp Ohne Tyründe
Gott mich erschaffen.
in Treif.
Rapp: (für sich) In seinen Zorn.
Schäker! - Der Spivre fest
Fr.Flatterer: Einser. Doch dara Is hatte
Mnt darmit
ich Träume. Wenn ich Ihnen diese Träumer-
zählte.... damals, ja gerade damals war ich
eine Dirne. mehr als erfangenen in den glüheuren Unvernehmung
we trouve it
Zack: (mit naivem Staunen) Wirklich - so
sind Sie,gnädige Frau?
Fr. Flatterer: (Bestimmt) So sind wir alle,
Herr van Zack.
Zack: Das dürfte doch wohl eine Ueberfrei-
bung sein,gnädige Frau. (will sich verab-
schieden) Auf Wiedersehen!
get
Treuenhof : (diktatorisch) Sie kommen wieder
mit Lisa... Gl. Oct heute mit melleret.
Zack: (will replizieren)

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 34, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0034.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum