Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 33

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 33

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=XSLXLNMBFNZHCNANEARTBGDF&fileType=view
31
mit den Urlementen verwandter als Ihre
Schwiegermutter?
Zack: Auf die Urelemente kommt es vielleicht
nicht wich
weniger an in diesem Fall.
ut un
Cleissner: Wieso? Ausschliesslich auf die
Urelemente. Sie können Frau Lisa wirklich
sehr gut hieher bringen.
Zack: Gelegentlich (will ja
Rapp: Warum gelegentlich? Heute. Gradeheute-
beile san
Krum Sie en a
da zufällig auch noch eine andere „anständi-
ge Frau" an unserem Tische sitzt
reuenhof: Wieso? (zu Fr. Flatterer
Was - anständig sind Sie auch?
Fr.Flatterer: (lächelnd ) Man nennt es nun
einmal so. Ich glaube, es gab Augenblicke
in denen ich zu solchen Geschöpfen - (auf
Albine und Tini deutend) aufschauen durfte
wie zu Heiligen.
Rappix Zach: O.
Rapp: (kühl, sachlich) Die gnädige Frau be-
hauptet sich zuweilen sehon zu wohltätigen

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 33, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0033.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum