Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 37

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 37

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=OZGMWTBXDDQJEPWAGWVBNZXF&fileType=view
35
einer Viertelstunde hier sein wird? Raten
Sie einmal! Wenn Sie es erraten bekommen
Sie einen Kuss von Frau Flaterer.
über
Fr.Flatterer: Ich bitte meine Gunstbe-
zeugungen ersten bis siebenten Grades nicht
zu verfügen.
dit précorduerie auf M. 6.
Rapp: (trocken) Auf Numero sechs wär ich
J. II. Sieben rekürnte. Würkte
neugierig.
Gleissner: Nun,raten Sie.
Treuenhof: Warum gibst du ihm Rätsel auf?
Ein Verbrehen ist es Leute zu nutzlosen
Verschwendungen von Geistesintensitäten zu
veranlassen.-Frau Lisa kommt her.
Neumann: Was heist das? Frau van Zach
Ist doch wohl nicht möglich.
leissner:
Trenennof: Es ist gewiss.
ne
Ferdinand: Ich muss schon sagen, was Ihr mit
diesem van zack noch anstellen werdet! Ich noch
rod
Gleis sner: Also immer noch in Frau Lisa ver-
liobt? Ich saiste in ihr kleine trenst
Ferdinand: Sie sind taktlos.

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 37, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0037.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum